1.Je nach Produkttyp:
Nach dem Motorprinzip kann es unterteilt werden inExplosionsgeschützter Asynchronmotor, explosionsgeschützter Synchronmotor.
Je nach Einsatzort kann es in explosionsgeschützte Motoren für unterirdische Kohlebergwerke und explosionsgeschützte Motoren für Fabriken unterteilt werden.
Laut dem unterstützenden Gastgeber:itkönnen unterteilt werden in explosionsgeschützte Motoren für Kohlebergwerksförderer, explosionsgeschützte Motoren für Kohlebergwerkswinden, explosionsgeschützte Motoren für Steinlader, explosionsgeschützte Motoren für lokale Kohlebergwerksventilatoren, explosionsgeschützte Motoren für Ventile, explosionsgeschützt Motoren für Ventilatoren, explosionsgeschützte Motoren für Schiffe, explosionsgeschützte Motoren für den Hebe- und metallurgischen Einsatz explosionsgeschützter Motoren sowie Hydrierungsgeräte, die den Einsatz der bürstenlosen Erregung des Synchronmotors mit Sicherheit unterstützen, und so weiter. Darüber hinaus entsprechend der Nennspannung, dem Wirkungsgrad und anderen technischen Indikatoren, wie z. B. explosionsgeschützten Hochspannungsmotoren, explosionsgeschützten Motoren mit hohem Wirkungsgrad, explosionsgeschützten Motoren mit hoher Drehzahl und explosionsgeschützten Motoren mit hohem Anlaufdrehmoment.
- Entsprechend Produktpalette und ihre Eigenschaften:
(一)Explosionsgeschützte Motoren
Ein explosionsgeschütztes Gehäuse dient dazu, elektrische Teile, die Funken, Lichtbögen und gefährliche Temperaturen erzeugen können, vom umgebenden Gasgemisch zu trennen. Dieses Gehäuse ist jedoch nicht hermetisch abgedichtet und das umgebende Gasgemisch kann durch die Lücken in den Passflächen jedes Teils des Gehäuses in den Motor eindringen. Bei Kontakt mit der Hülle können Funken, Lichtbögen, gefährliche hohe Temperaturen und andere Zündquellen entstehen, dann wird der Motor der explosionsgeschützten Hülle nicht nur nicht beschädigt oder verformt, sondern auch Flammen oder heiße Gase dringen durch den Spalt zwischen den Verbindungen ein , kann aber auch nicht zur Entzündung des umgebenden Gasgemisches führen.
Hauptmerkmale:
(1) Die Übereinstimmung von Leistungsstufe, Einbaumaßen und Drehzahl entspricht DIN 42673 und es wurden notwendige Anpassungen vorgenommen, um sie effektiver und anwendbarer zu machen, unter Berücksichtigung der Vererbung mit der YB-Serie und der Austauschbarkeit mit der Y2-Serie.
(2) Die Geräuschgrenze ist niedriger als die der YB-Serie, nahe an der Geräuschklasse I der YB-Serie, und die Vibrationsgrenze ist mit der der YB-Serie vergleichbar.
(3) Die gesamte Serie verfügt über eine Isolierung der Klasse F und der Temperaturanstieg wird gemäß Klasse B bewertet.
(4) Es gibt zwei Arten von Motorkühlkörpern: parallele horizontale Verteilung und Strahlungsverteilung, wobei die parallele horizontale Verteilung die wichtigste ist.
(5) Die gesamte Serie verwendet geräuscharme Rillenkugellager, und die Mittenhöhe des Sitzes beträgt 180 mm über dem Motor. Der Motor ist mit einer Öleinspritz- und -ablassvorrichtung ausgestattet.
(6) Gehäuseschutzstufe auf IP55 erhöht.
(7) Die wichtigsten Leistungsindikatoren für das Erreichen des internationalen fortgeschrittenen Niveaus der frühen 1990er Jahre.
(二)Motoren mit erhöhter Sicherheit
Oben auf der Struktur desMotor, das unter normalen Betriebsbedingungen keine Lichtbögen, Funken oder gefährlich hohen Temperaturen erzeugt, werden mechanische, elektrische und thermische Schutzmaßnahmen ergriffen, um das Risiko von Lichtbögen, Funken oder hohen Temperaturen unter normalen oder anerkannten Überlastbedingungen weiter zu vermeiden und so sicherzustellen, dass es explosionsgeschützt ist. Beweissicherheit.
Hauptmerkmale:
(1) Es erfüllt die Anforderungen explosionsgeschützter Motoren mit erhöhter Sicherheit und ergreift eine Reihe zuverlässiger Maßnahmen zur Vermeidung von Funken, Lichtbögen und gefährlich hohen Temperaturen, sodass es in Gefahrenbereichen der Zone 2 sicher betrieben werden kann.
(2) Einführung einer bürstenlosen Erregung, Einstellung der rotierenden Gleichrichterscheibe und des statischen Erregerschranks, zuverlässiges Erregersteuerungssystem; genaue und stoßfreie Erregung mit rotierender Differenz nach unten; Zuverlässiger Schutz des Erregersystems gegen Außertakten und starke Fähigkeit zur Gleichrichtung bei erneuten Schritten; vernünftige Auslegung der Leitung, Entladewiderstand erwärmt sich im Betrieb nicht; Großer Bereich der Erregerstromeinstellung.
(3) Synchronmaschine, Wechselstromerreger und rotierende Gleichrichterscheibe sind koaxial. Die Gleichrichterscheibe befindet sich zwischen Hauptmotor und Erreger oder außerhalb des Lagergehäuses.
(4) Die Gehäuseschutzart beträgt IP54.
(5) Bei Verwendung einer Isolierung der Klasse F wird der Temperaturanstieg gemäß Klasse B bewertet.
(6) Ändern Sie die herkömmliche untere Wasserkühlung in eine obere Wasserkühlung, dh der Wasserkühler wird im oberen Teil des Motors platziert.
(7) Installation einer zusätzlichen feuchtigkeitsbeständigen Sicherheitsheizung, die in der Abdeckung an der Unterseite des Motors befestigt ist und zum Heizen und Feuchtigkeitsschutz während des Abschaltens dient.
(8) Die Auswahl hochwertiger Rohstoffe sowie elektrische und mechanische Berechnungen lassen einen großen Spielraum, um die Betriebszuverlässigkeit und die Temperaturanforderungen des sicherheitssteigernden Motors zu erfüllen.
(9) Einrichtung perfekter Überwachungsmaßnahmen; Einbau eines sicherheitserhöhenden selbstausgleichenden Stromwandlers für den Differentialschutz im Hauptanschlusskasten; Einbettung von Arbeits- und Standby-Platin-RTDs in die Statorwicklung mit der Teilungszahl Pt100; Einrichten eines Leckagemonitors zur Überwachung der Leckage des Wasserkühlers; Aufbau eines Feldtemperaturanzeigeinstruments und eines Fernmeldeterminals für die beiden Enden der jeweils sitzenden Gleitlager.
(三)Überdruckmotoren
Hauptmerkmale:
(1) Konfiguriert mit einem vollständigen Belüftungssystem, ohne strukturellen Totraum im Inneren des Motors, der die Belüftung beeinträchtigen könnte.
(2) Das Gehäuse und die Rohrleitungen bestehen aus nicht brennbaren Materialien und weisen eine ausreichende mechanische Festigkeit auf.
(3) Im Gehäuse und in der Leitung wird ein ausreichend großer Überdruck gegenüber der Außenatmosphäre aufrechterhalten.
(4) Der Motor muss über Sicherheitsschutzvorrichtungen (z. B. Zeitrelais und Strömungswächter) verfügen, um einen ausreichenden Luftaustausch zu gewährleisten. Außerdem muss ein automatischer Schutz oder eine Alarmvorrichtung für den Luftdruck im Gehäuse vorhanden sein.
(5) Das Gehäuse an der geöffneten Tür oder Abdeckung muss über eine elektrische Verriegelungsvorrichtung verfügen. China verfügt derzeit über keine einheitlichen Serienprodukte für Überdruckmotoren.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. April 2024